Ostergrüße unseres Bezirkspräses

Ostergrüße unseres Bezirkspräses
Unter diesem Motto veranstaltete der Bezirksverband Warburg im Bund der historischen Deutschen Schützenbruderschaften das traditionelle Wochenendseminar vom 04. bis 05. März in der Landvolkshochschule Hardehausen. Erstmals konnte die Veranstaltung wieder zweitägig mit Übernachtung angeboten werden. Alle Teilnehmer freuten sich sehr…
Einladung – Wochenendseminar in Hardehausen
Mitarbeiter des Erzbischöflichen Generalvikariats Paderborn ehren Erzbischof em. Hans-Josef Becker mit Ständchen …Unter den anwesenden Schützen war auch der amtierende Diözesan-Schützenkönig Wolfgang Mönnikes, der im Generalvikariat das Team Baufinanzierung / Liegenschaften zentrale Einrichtungen leitet. Beim diesjährigen Bundesfest der Historischen Deutschen…
Siegerehrung Bezirkspokalschießen 2022 Einladung.
Das diesjährige Schießen findet am 10./11. November 2022 für alle Waffenarten in Gehrden statt. Eine Mannschaft besteht aus 3 Schützen. Pro Schütze wird ein Startgeld von 2,00 € (LP & LG) 4,00 € (KK) erhoben. Jeder Schütze darf nur einmal…
Unser amtierender Bezirkskönig Wolfgang Mönnikes aus Dringenberg ist beim Bundesfest der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften in Delbrück-Ostenland neuer König des Diözesanverbandes Paderborn geworden. Wolfgang Mönnikes ist als Betriebswirt beim Erzbischöflichen Generalvikariat in Paderborn im Bereich Finanzen beschäftigt. In seiner Freizeit ist…
Einladung zum Bezirkskönigschießen und Ball der Könige in Bühne Ausschreibung zum Bezirkskönigschießen und Ball der Könige in Bühne
Liebe Schützenfreunde, wieder ist Ostern. Waren es 2020 „ungewöhnliche Ostern“, feierten wir 2021 Ostern mit „Plan – B“. In diesem Jahr müssen wir leider Ostern „im Schatten eines Krieges“ begehen. Kamen die Ostergrüße der letzten beiden Jahre von unserem Bezirkspräses…
Tagesseminar des Bezirksverbandes Warburg in Hardehausen Vorstandsmitglieder der 13 Bruderschaften des Bezirks Warburg im Bund der historischen Deutschen Schützenbruderschaften trafen sich am 05.03.2022 in der Landvolkshochschule Hardehausen, um die Perspektiven für das Jahr 2022 auszuloten. Diözesanbundemeister Mario Kleinemeier (Rietberg) war…